spielplätze
Plastikspielzeuge auf Spielplätzen mitnehmen
Eltville am Rhein. Kleine Plastikbagger, Sandschaufeln und -förmchen, Matchboxautos und sogar eine Murmelbahn – häufig bleiben mitgebrachte Kinderspielzeuge auf den Spielplätzen in Sandkästen und auf den Spiel- und Rasenflächen liegen. „Das ist nicht nur schade für die Kinder, die ihre Sachen später wahrscheinlich vermissen, sondern erschwert auch die Mäharbeiten für unsere StadtWerke“, erklärt Bürgermeister Patrick Kunkel.
Die Spielzeuge könnten nicht nur bei den Mäharbeiten behindern und Mähfahrzeuge beschädigen, sondern seien teilweise auch nicht zum Spielen ohne Aufsicht geeignet. Dadurch entstehe auch eine gewisse Unfallgefahr für Kinder.
„Zudem kostet das Aufsammeln der Spielzeuge bei der Pflege zusätzlich Arbeitszeit“, gibt der Rathauschef zu bedenken. Da zunehmend mehr Spielzeuge auf den städtischen Spielplätzen zurückbleiben, bittet die Stadtverwaltung darum, an das Mitnehmen von selbstmitgebrachten Spielsachen zu denken. Anderenfalls müssen diese künftig durch die die Eltviller StadtWerke mitgenommen und entsorgt werden.
Eltville am Rhein, 19. März 2025