beratungsangbot
Kostenfreie BürgerSolarBeratung startet in Eltville
Eltville am Rhein. Die Nachhaltigkeitsstadt Eltville am Rhein bietet mit der neu gegründete „BürgerSolarBeratung Eltville“ ab sofort allen Eigentümerinnen und Eigentümern von Ein- oder Zweifamilienhäusern in Eltville am Rhein eine kompetente Beratung mit modernster Technologie an, um Interessierten die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage (PV) zu erleichtern.
In persönlichen Beratungsgesprächen und mithilfe innovativer Tools simuliert das Team der BürgerSolarBeratung den möglichen Ertrag einer PV-Anlage für jede individuelle Dachfläche bis hin zu einer Wirtschaftlichkeitsprognose. Ziel ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu zeigen, wie sie von der Sonne profitieren und ihren eigenen Strom erzeugen können – für eine nachhaltige Energiezukunft und zur spürbaren Senkung der Stromkosten bei gleichzeitiger Werterhaltung bzw. -steigerung ihres Privateigentums.
„Unsere Berechnungen und Prognosen sind kostenfrei und unverbindlich, der persönliche und vertrauensvolle Austausch sind uns dabei einfach sehr wichtig“, erläutern Harald Niebler und Dirk Zuther stellvertretend für das Eltviller Team mit Christian Dreyer, Joachim Gerigk, Michael Zieren und Johannes Stoll. So bieten diese Berechnungen für Unentschlossene einen präzisen Einstieg in das Thema und eine gute Vorbereitung für weitergehende Gespräche mit den ausführenden Solarteuren.
Bürgermeister Patrick Kunkel freut sich sehr über das neue Angebot: „Die Photovoltaik auf privaten Dächern hat im sonnenverwöhnten Rheingau ein riesiges Potential. Wenn wir unsere geeigneten Dachflächen nutzen, können wir damit einen enormen Beitrag zur Energiewende leisten.“ Das Beratungsangebot der ehrenamtlichen BürgerSolar-Berater ist für Eltviller Bürgerinnen und Bürger kostenlos, unverbindlich und frei von wirtschaftlichen Interessen. Die Beratung durch die PV-Expertengruppe erfolgt bewusst unabhängig von Angeboten der Stadt.
Die sechs Eltviller Berater wurden in intensiven Schulungen durch „MetropolSolar“ für ihre Tätigkeit ausgebildet, die Kosten der Ausbildung hat die Stadt getragen. „MetropolSolar“ ist eine Gemeinschaft, die sich mit ihren Mitstreitern bereits in zahlreichen deutschen Städten dafür einsetzt, die Entwicklung in Richtung 100% Erneuerbare Energien massiv zu beschleunigen.
Interessierte Besitzerinnen und Besitzer von Ein- oder Zweifamilienhäusern in Eltville sind herzlich eingeladen, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. „Nach wie vor besteht bei diesem Thema bei vielen Menschen noch große Unsicherheit“, so Bürgermeister Kunkel, „dem wollen wir mit dem neuen Angebot durch unsere neutralen Ehrenamtlichen begegnen.“ Die Stadt werde das Angebot weiter unterstützen und mit Pressearbeit und auf der städtischen Homepage gezielt bewerben.
- Termin können per E-Mail an buergersolarberatung_eltville@web.de vereinbart werden. Weitere Informationen unter: www.eltville.de/buergersolarberatung
Eltville am Rhein, 27. März 2025